Was ist eigentlich eine Verbriefung?

Bei einer Verbriefung werden bisher nicht verbriefte Forderungen von Gläubigern in Wertpapiere umgewandelt, die dann handelbar sind. Dafür werden die einzelnen Kredite zusammengefasst und in Tranchen mit unterschiedlichem Risiko auf dem Finanzmarkt platziert. Wir erklären, was sich sonst noch hinter dem Begriff verbirgt und ob Verbriefungen letztlich die Finanzstabilität bedrohen.
AuthorPhilip Valta
Date15 Sept. 2016
CategoryVideos
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies.
Do Not AgreeAgree